Naikanbegleiter
![foto_ishii_san_290x216 Akira Ishii](https://naikan-reset.com/wp-content/uploads/foto_ishii_san_290x216.jpg)
Prof. Akira Ishii
In Japan ist er Vizepräsident der Internationalen Naikan-Gesellschaft, er ist Mitglied des Executive Comitee der International Naikan Association und Vorstandsmitglied des japanischen Vereins zur Selbstentdeckung. Prof. Ishii studierte u. a. in Deutschland am Goethe Institut und spricht gut Deutsch und Englisch.
![foto_ernst_stockinger_290x370 Ernst Stockinger](https://naikan-reset.com/wp-content/uploads/foto_ernst_stockinger_290x370.jpg)
Osho Ernst Stockinger
Gründete 2000 in Linz die Naikido-Shiatsu Schule und 2007 das Naikan Zentrum Oberösterreich in Gramastetten, wo neben den Ausbildungskursen regelmäßig auch Naikan-Wochen stattfinden. 2008 wurde er zum buddhistischen Priester „Osho“ geweiht. Er ist Schulleiter in Linz und Salzburg und unterrichtet als „Qualified Senior Teacher“.
![foto_maximilian_hoedl_290x370 Maximilian Hödl](https://naikan-reset.com/wp-content/uploads/foto_maximilian_hoedl_290x370.jpg)
Maximilian Hödl
Angefangen bei Josef und Helga Hartl, übt er viele Jahre schon Naikan. Er hospitierte und assistierte bei Josef Hartl und begleitet derzeit Naikans im Naikan-Zentrum Oberösterreich.
Aufgewachsen in Madrid spricht er gut Spanisch, Englisch und Deutsch. Lebt und arbeitet in Wien. Ist beruflich als Spracherkennungsanalyst im Support tätig.
![foto_christof_290x370px Christof Jestl](https://naikan-reset.com/wp-content/uploads/foto_christof_290x370px.jpg)
Christof Jestl
Erste Naikan-Woche im Sommer 2011 bei Ernst Stockinger. Seither ist Naikan ein fixer Bestandteil in seinem Leben. Nach seiner grafisch-technischen Tätigkeit in Wien und Mitarbeit im Naikido-Büro, ist er seit 2017 selbständiger Naikido-Shiatsu Praktiker im Burgenland. Ausbildung zum Naikanbegleiter ab 2015 bei Ernst Stockinger im Naikan-Zentrum Oberösterreich. Seit 2022 Naikanleiter im Naikan-Zentrum Burgenland.